Finanzanalyse lernen mit echten Experten

Wettbewerbsanalyse ist mehr als nur Zahlen vergleichen. Bei uns lernst du, wie du Marktdaten richtig interpretierst und strategische Entscheidungen triffst, die dein Unternehmen voranbringen. Unsere Kurse starten im Herbst 2025.

Gemeinsam lernen macht den Unterschied

Echte Finanzexpertise entwickelst du nicht allein am Bildschirm. In unseren Kleingruppen arbeitest du mit anderen Teilnehmern an realen Fallstudien. Ihr analysiert gemeinsam Geschäftsberichte, diskutiert verschiedene Bewertungsansätze und entwickelt Strategien.

Das Beste daran? Du baust dir ein Netzwerk aus Gleichgesinnten auf, die ähnliche Herausforderungen haben. Viele unserer Teilnehmer bleiben auch nach dem Kurs in Kontakt und tauschen sich regelmäßig aus.

Unsere Erfahrung zeigt: Wer in der Gruppe lernt, behält mehr und wendet das Gelernte erfolgreicher an. Die verschiedenen Perspektiven bereichern jeden Einzelnen.

Alles was du wissen musst

Programm Grundlagen

  • Welche Vorkenntnisse brauche ich?
  • Wie lange dauert das Programm?
  • Was lerne ich konkret?
  • Welche Materialien erhalte ich?
  • Gibt es Praxisprojekte?

Anmeldung & Start

  • Wann kann ich mich anmelden?
  • Wie läuft die Anmeldung ab?
  • Gibt es einen Aufnahmetest?
  • Was kostet die Teilnahme?
  • Kann ich später einsteigen?

Technische Details

  • Welche Software verwenden wir?
  • Brauche ich spezielle Hardware?
  • Wie funktioniert der Online-Zugang?
  • Was bei technischen Problemen?
  • Gibt es mobile Apps?

Support & Betreuung

  • Wer sind meine Ansprechpartner?
  • Wie schnell bekomme ich Hilfe?
  • Gibt es Einzelbetreuung?
  • Was nach dem Kursende?
  • Kann ich wiederholen?

Typische Hürden meistern

Jeder Teilnehmer steht vor ähnlichen Herausforderungen. Hier findest du Lösungen für die häufigsten Probleme beim Lernen der Finanzanalyse.

Zu viele Kennzahlen

Du weißt nicht, welche Kennzahlen wirklich wichtig sind? Wir zeigen dir die Top 15 Kennzahlen, die du für jede Analyse brauchst. Mit klaren Prioritäten und praktischen Beispielen.

Daten richtig deuten

Zahlen sind das eine - ihre Bedeutung das andere. Wir üben systematisch, wie du aus Geschäftsberichten die richtigen Schlüsse ziehst und Warnsignale früh erkennst.

Zeit effizient nutzen

Eine vollständige Analyse dauert Stunden? Nicht bei uns. Du lernst strukturierte Methoden, mit denen du in 30 Minuten die wichtigsten Erkenntnisse gewinnst.

Dr. Matthäus Wendelin

Finanzanalyst & Kursleiter

Was macht unseren Ansatz besonders?

Praxisnah: Jede Woche arbeiten wir mit echten Unternehmensdaten. Keine theoretischen Beispiele, sondern aktuelle Geschäftsberichte aus verschiedenen Branchen.
Strukturiert: Du bekommst klare Checklisten und Vorlagen, die du sofort in deinem Arbeitsalltag einsetzen kannst. Kein wildes Durcheinander von Informationen.
Individuell: Jeder bringt andere Vorkenntnisse mit. Deshalb passen wir das Tempo an die Gruppe an und gehen auf deine spezifischen Fragen ein.
Nachhaltig: Nach dem Kurs hast du Zugang zu unserer Alumni-Plattform. Dort gibt es regelmäßig Updates zu neuen Analysemethoden und Marktentwicklungen.

Bereit für den nächsten Schritt?

Du bist dir noch nicht sicher, ob unser Programm zu dir passt? Lass uns sprechen. In einem 20-minütigen Gespräch klären wir deine Fragen und schauen gemeinsam, welcher Lernweg für dich am besten funktioniert.